
En savoir plus sur le livre
Nach der Darlegung der Unterschiede zwischen Leben und Tod sowie eines psychobiologischen Krankheitsverständnisses werden die zur Beschreibung der Entstehung und Aufrechterhaltung von seelischen Krankheiten wesentlichen Grundbegriffe benannt und ihre Bedeutung für den Heilungsprozess erklärt. Auf der Grundlage der 5 empirisch nachgewiesenen Wirkfaktoren nach Klaus GRAWE sowie einer Verknüpfung vonlern- und tiefenpsychologischen Konzepten wird dann idealtypisch eine erfolgsversprechende Therapie skizziert und auf die im Westen häufigsten seelischen Krankheitsbilder, d. h. Depressionen, Angst- und psychosomatische Erkrankungen sowie die Borderline-Persönlichkeit angewandt. A m Ende wird die Übertragung dieser Erkenntnisse auf 'Störungen' in unseren Gesellschaften diskutiert.
Achat du livre
Wie Therapie nützt, Jörg Stiehl-Werschak
- Langue
- Année de publication
- 2012
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .