Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Facilitated communication

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Entdeckung der ‚Gestützten Kommunikation’ (Facilitated Communication, FC) weckte große Hoffnungen, insbesondere bei Menschen mit autistischem Verhalten, die nun auf einem zuvor unerreichbaren Niveau kommunizieren konnten. Wissenschaftliche Studien zeigten jedoch bald, dass diese unerwarteten Leistungen schwer unabhängig von der ‚stützenden’ Person zu reproduzieren waren. Seither wird FC kontrovers diskutiert: Unterstützen die Stützpersonen die Nutzer oder steuern sie sie wie Marionetten? Bisher fehlten wissenschaftliche Studien zur Interaktion zwischen gestützter und stützender Person, die untersuchen, was im Stützprozess tatsächlich geschieht. Dieses Buch, basierend auf dem Forschungsprojekt „Kommunikationsanalysen zur Facilitated Communication bei Menschen mit Autismus“ (KAFCA), beantwortet zentrale Fragen: Wie interagieren die Kommunikationspartner bei FC? Gibt es bildgenaue Videoanalysen, die Hinweise darauf liefern, ob und wie die Stützperson in den Schreibprozess eingreift? Ist ein eigenes Interesse der Nutzer erkennbar, oder reagieren sie lediglich auf Impulse ihrer Stützpersonen? Damit leistet das Buch einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis und zur Bewertung der Facilitated Communication. Das Projekt KAFCA wurde von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg gefördert.

Achat du livre

Facilitated communication, Frauke Janz

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer