Bookbot

Urban spaces

Paramètres

  • 304pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Plätze, Promenaden und Straßenfluchten sind die charakteristischen Formen urbaner Stadträume. Trotz ganz unterschiedlicher Art, Form und Größe sind sie meist die repräsentativsten Orte einer Stadt. Als Räume zum Kommunizieren, Flanieren, Schlendern oder Verweilen haben sie eine unvergleichbare Atmosphäre und bieten damit dem Stadtleben mit all seiner dynamischen Vielfalt den perfekten Schauplatz – für Veranstaltungen genauso wie für Feierlichkeiten oder Versammlungen. Zeitgenössische Projekte aus allen Teilen der Welt zeigen die Vielzahl an bemerkenswerten Lösungen dieser anpruchsvollen Planungsanforderung an der Schnittstellle von Architektur, Landschaftsplanung und Städtebau. Der Jessie Square in San Francisco, genauso wie die Riva Front in Split, Kroatien oder die Minato-Mirai Business Square Kanagawa in Japan vereinen auf überzeugende Art und Weise die Traditionen ihrer Städte mit den modernen Ansprüchen an urbanes Leben. Alle diese Projekte bieten dem öffentlichen Leben einzigartige Möglichkeiten sich zu entfalten und damit das Stadtbild zu prägen. Aus dem Inhalt: Metropol Parasol in Sevilla, Spanien (J. Mayer H. Architects) Ewha Womans University in Seoul, Korea (Dominque Perrault Architecture) Quincy Court in Chicago, USA (Rios Clementi Hale Studios) Riva Split Waterfront, Kroatien (3LHD) Kic Park in Shanghai, China (3Gatti)

Achat du livre

Urban spaces, Chris van Uffelen

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer