Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
In der Lebensgeschichte Hanns Eislers (1898-1962) werden die historischen Bruchlinien des 20. Jahrhunderts auf einzigartige Weise sichtbar. Als in Deutschland geborener Wiener - von Arnold Schönberg ebenso geprägt wie von Bertolt Brecht - verbrachte er einige seiner fruchtbarsten Jahre im europäischen und amerikanischen Exil, später in der DDR. Dieses Heft reflektiert die Exil- und Fremdheitserfahrungen Eislers, der vor 50 Jahren starb, und legt einen weiteren Schwerpunkt auf die Interpretation seiner Kompositionen im Spannungsfeld zwischen Anpassung und Widerstand, zwischen 'Zuckerbrot und Peitsche' – wie es in einem seiner Lieder heißt.
Achat du livre
Hanns Eisler – Zuckerbrot und Peitsche, Daniel Brandenburg
- Langue
- Année de publication
- 2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .