Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Zivilisation in der Sackgasse

Plädoyer für eine artgerechte Menschenhaltung

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

Paramètres

  • 262pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Leben wir noch artgerecht? In anonymen Ballungszentren und Großbetrieben verlieren wir den Bezug zu unserer Arbeit und opfern oft familiäre Bindungen für den Job. Dies führt zu einem drohenden Verlust unserer Menschlichkeit. In westlichen, zivilisierten Ländern ist nahezu jeder Vierte psychisch krank; stressbedingte Beschwerden, Depressionen und Burnout nehmen zu. Evolutionsforscher Prof. Franz M. Wuketits sieht die Ursache in der Flexibilität, die Beruf und Alltag von uns verlangen, und die der menschlichen Natur nicht entspricht. Unsere Seelen werden „entwurzelt“, mit weitreichenden Folgen für den Einzelnen und die Gesellschaft. Wuketits plädiert für eine „artgerechte Menschenhaltung“ und fordert, dass Gesellschaft, Politik und Ökonomie die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Bedürfnisse des Menschen ernst nehmen. Kritische Leser werden in diesem Werk ihr Unbehagen über die gesellschaftliche Entwicklung wiederfinden und anhand konkreter Beispiele neue Wege für die Zukunft erkennen. Es wird deutlich, dass die notwendigen Veränderungen auch unsere eigene Einsicht und Initiative erfordern. „Wir können nicht in die Steinzeit zurückkehren – aber wir sollten überlegen, wie wir dem 'Steinzeitmenschen in uns' wieder gerecht werden können!“

Achat du livre

Zivilisation in der Sackgasse, Franz Wuketits

  • Signature sans rapport
  • Inscriptions / soulignements
Langue
Année de publication
2012,
État du livre
Abîmé
Prix
11,82 €

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.