Bookbot

Republikanische Legitimität und politische Philosophie heute

En savoir plus sur le livre

Raulet betont die Relevanz und Aufgabe der politischen Philosophie gegenüber der von Habermas als Rationalitätsanker ins Feld geführten Soziologie einerseits sowie gegenüber den auf den Zerfall kollektiver Normen antwortenden Cultural Studies andererseits. Wie kann auf die ernüchternden Auswirkungen von 1968, die Durchsetzung des liberalen Individualismus, anders als mit der inzwischen dominanten Moralphilosophie geantwortet werden? In einer intensiven Auseinandersetzung mit den Theorien von Rawls, Habermas, Lyotard und Honneth formuliert Raulet die Bedingungen von politischer Öffentlichkeit in der Zeit des globalisierten Neoliberalismus. Nach wie vor bleibt der Knoten das Bekenntnis des Staatsbürgers, des Citoyen, zur kollektiven Sache dessen, wofür die vorliegenden Studien keine bessere Bezeichnung zu geben vermögen als „Republik“: die Angelegenheit aller – genauer: die allgemeine Sache, die so etwas schafft wie ein gemeinschaftliches Telos, wenn auch kein erklärtes gemeinschaftliches „Programm“.

Achat du livre

Republikanische Legitimität und politische Philosophie heute, Gérard Raulet

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer