Bookbot

Besteuerung der grenzüberschreitenden Konzernfinanzierung

En savoir plus sur le livre

NEUE Schriftenreihe zum Konzern- und Unternehmensteuerrecht Das Buch basiert auf dem im November 2011 an der Universität Wien abgehaltenen Wiener Konzernsteuertag 2011 und beschäftigt sich mit der Besteuerung der grenzüberschreitenden Konzernfinanzierung. Darüber hinaus werden die steuerlichen Rahmenbedingungen der Konzernfinanzierung in Deutschland sowie die europarechtlichen Rahmenbedingungen der Konzernfinanzierung beleuchtet. Abschließend wird die Diskussion des Konzernsteuertags 2011 zu verschiedenen Fallgestaltungen zur grenzüberschreitenden Verlagerung von Zinsaufwand sowie zu den allgemeinen Rahmenbedingungen von Finanzierungsgesellschaften und -betriebsstätten zusammengefasst. AUS DEM INHALT Im Band 1 werden folgende steuerliche Grundsatzfragen behandelt: Die Behandlung von Finanzierungskosten i. Z. m Beteiligungen, die Wechselwirkung von Konzernfinanzierungen und Umgründungen, das verdeckte Eigenkapital, Konzernfinanzierung und verdeckte Ausschüttungen, die Besteuerung von Forderungsverzichten zwischen verbundenen Unternehmen, Nutzungseinlagen, Wandel- und Optionsanleihen, Genussrechten und Besserungskapital, die Besteuerung der fremdfinanzierten Gewinnausschüttung sowie die Besteuerung des Rückkaufs eigener Aktien.

Achat du livre

Besteuerung der grenzüberschreitenden Konzernfinanzierung, Sabine Kirchmayr

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer