Bookbot

Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern

En savoir plus sur le livre

Im vorliegenden Band spiegeln sich die engen Beziehungen Ludwigs IV. zu den nordöstlichen Reichsteilen wider, die der Kaiser selbst kaum aufsuchte. Als wichtigste Empfänger treten dabei einerseits sein Sohn, Markgraf Ludwig von Brandenburg, und sein Schwiegersohn, Markgraf Friedrich II. von Meißen, hervor, andererseits sein enger Berater Graf Berthold VII. von Henneberg sowie die Grafen von Schwarzburg, von Wernigerode sowie die Vögte von Plauen. Zudem zeigen sich die Bemühungen Ludwigs, sowohl die Herzöge von Pommern als auch den Deutschen Orden unter anderem durch die Verleihung der Stadt Riga und von Teilen des heutigen Litauens sowie durch die provokante Gründung eines Bistums am Fluss Memel (Nemunas) enger an das Reich zu binden. Zahlreiche Urkunden offenbaren zudem die engen Kontakte zu den Reichsstädten Mühlhausen und Nordhausen, die der Kaiser zwar früh mit Privilegien bedachte, dann aber an Markgraf Friedrich II. von Meißen verpfändete. Insgesamt geben die 515 Regesten Einblicke in das politische Engagement des Kaisers in diesen oft als „reichsfern“ charakterisierten Raum.

Édition

Achat du livre

Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern, Doris Bulach

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer