
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Nach der Veröffentlichung seiner renommierten Werke „Neuer Kronen-Atlas“ und „Österreichisch-Ungarische Wappenrolle“ präsentiert Michael Göbl ein neues Standardwerk der Wappenkunde. Das „Wappen-Lexikon der habsburgischen Länder“ umfasst 170 Artikel und 255 farbige Abbildungen von Wappen, Siegeln und Flaggen aller habsburgischen Herrschaften, Grafschaften, Herzogtümer und Königreiche in Europa. Über mehr als 600 Jahre prägten die Habsburger die Geschichte Österreichs und Europas, wobei viele ihrer ehemaligen Länder und Herrschaften in andere Nationalstaaten eingingen. Wappen aus der Habsburgerzeit finden sich heute in verschiedenen europäischen Landschaften sowie in Staats- und Städtewappen. Göbl erläutert die historische Entwicklung der Wappen und deren Beziehung zu den Habsburgern, einschließlich ihrer Entstehung, Bedeutung und Verwendung. Die Auswahl der Wappen basiert auf ihrer Präsenz in Siegeln, Bauwerken, Titulaturen und Wappenbüchern, die die Habsburger als Könige und Kaiser führten oder gestalten ließen. Ein eigener Abschnitt widmet sich dem dynastischen Wappen der Habsburger, das über die Jahrhunderte angepasst wurde und 1806 sein heutiges Aussehen erhielt. Eine ausführliche Einleitung, ein Kapitel über Heraldik und eine Sammlung heraldischer Begriffe runden das Lexikon ab.
Achat du livre
Wappen-Lexikon der habsburgischen Länder, Michael Göbl
- Langue
- Année de publication
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .