Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Behavioral Finance

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Seit über 50 Jahren prägt die neoklassische Kapitalmarkttheorie unser Verständnis der Finanzmärkte, basierend auf dem Konzept eines rationalen Homo Oeconomicus. Das Buch öffnet Praktikern die Tür zu einer verhaltenswissenschaftlichen Perspektive, in der ein realistischeres Modell, der Homo Oeconomicus Humanus, agiert. Dieser nutzt begrenzt rationale Heuristiken und wird von Emotionen beeinflusst. Die Autoren verbinden die neoklassische Sicht mit der Behavioral Finance und analysieren spekulative Blasen, von der Tulpenmanie bis zur Subprime-Hypothekenblase, als Indizien für begrenzte Rationalität. Der Fokus liegt auf Heuristiken bei Anlageentscheidungen, wobei Verzerrungen nach ihrer Risiko-/Renditeschädlichkeit im RRS-Index® eingeordnet werden. Zudem werden die Erkenntnisse der Behavioral Finance im Wealth Management und in der Corporate Governance erörtert. Die aktuelle Auflage behandelt auch Entwicklungen in der Neuro-Finance und Emotional Finance sowie Financial Nudging, eine vielversprechende Anwendung von Behavioral Finance. Diese Ansätze bieten neue Perspektiven und Strategien für die Praxis in einem sich wandelnden Finanzumfeld.

Achat du livre

Behavioral Finance, Rolf Daxhammer

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer