Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Lichtgewänder

Paramètres

  • 441pages
  • 16 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Seit 2007 wird in einem interdisziplinären Forschungsprojekt das Thema Farbverglasung am Paderborner Dom aus verschiedenen Perspektiven untersucht. Es werden Fragen zur Herstellung der Fenster, den architektonischen Voraussetzungen, der Vorstellung der Verglasungen sowie ihrer Bedeutung für Lichtführung und Wirkung auf Besucher und Liturgie behandelt. Prof. Dr. Albert Gerhards beleuchtet die Glasmalerei in Kirchen aus theologischer und liturgischer Sicht. Dr. Arnold Otto analysiert historische Quellen zu den mittelalterlichen Fenstern, während Dr. Sveva die Entwicklung der Fensterverglasung und der Glasmalerei vom 8. bis zum 13. Jahrhundert aus archäologischer und kunsthistorischer Sicht darstellt, insbesondere im westfälischen Raum. Prof. Dr. Josef Hormes präsentiert naturwissenschaftliche Glasuntersuchungen, die die Flachglasherstellung, die Glasmalerei und Lichtwirkungen über die Jahrhunderte hinweg thematisieren, ebenso wie Restaurierungsfragen. Dr. Norbert Börste beschreibt die architektonischen Voraussetzungen, und Rudolf Geburzi sowie Gerhard Drescher thematisieren die Farbigkeit des Dom-Innenraums. Abschließend werden die neuzeitlichen Lichtgewänder kunsthistorisch betrachtet, mit Fokus auf barocke Fenster, die Fenster des 19. Jahrhunderts und moderne Fenster von 1945 bis heute. Das umfangreich bebilderte Buch dokumentiert das interdisziplinäre Projekt.

Achat du livre

Lichtgewänder, Norbert Börste

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer