Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Arbeit als Gespräch

Józef Tischners Ethik der Solidarnosc

Paramètres

  • 288pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

„Arbeit ist eine besondere Form des Gesprächs des Menschen mit dem Menschen, die der Aufrechterhaltung und Entwicklung des menschlichen Lebens dient.“ Mit seiner Analyse der Arbeit als Gespräch inspirierte und interpretierte Józef Tischner (1931-2000) die polnische Oppositionsbewegung Solidarnosc in ihrer Forderung nach Überwindung sinnleerer planwirtschaftlicher Arbeitsverhältnisse. Tischners Ethik der Solidarnosc zeigt: Wenn Menschen Arbeitsverhältnisse in funktionalen Systemen als sinnlos erfahren, so bedarf es des Zeugnisses solidarischen Handelns, um auf der Basis eines wiedergewonnenen lebensweltlichen Sinnzusammenhanges das jeweilige System reformieren zu können. Ohne die Herausbildung einer solidarischen Gemeinschaft erscheint das sinnleere System dem Einzelnen als zwangsläufig und schicksalhaft.

Achat du livre

Arbeit als Gespräch, Enrico Sperfeld

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer