Bookbot

Streetstyle Hamburg

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Seit vor zehn Jahren der erste Modeblog online ging, hat sich die Welt der Mode verändert. Was gut aussieht und was nicht, definieren nicht mehr allein die Chefdesigner der großen Label und die Redaktionen der Magazine, sondern genauso freischaffende Kleiderreporter, die täglich neue Bilder von Leuten auf der Straße in ihre Weblogs stellen. Nicht 'Kleider machen Leute' ist ihre Devise, sondern 'Leute tragen Kleider', und so hat sich mit den Blogs eine ganz eigene Mode aus Designerteilen, Secondhand- und Kaufhausware entwickelt, bei der weniger die Marke zählt als der stimmige Gesamteindruck und das richtig gesetzte Detail. Streetstyle Hamburg zeigt über zweihundert Bilder aus Hamburgs umfangreichstem Streetstyle-Blog fashionjunk, der einen entspannten und selbstironischen Stil der Modebeobachtung pflegt. Und Hamburg? Hat die Stadt einen eigenen Stil, wie man ihn den Metropolen London, Barcelona, Stockholm, Kopenhagen und sogar Berlin nachsagt? Ja, sie hat – in der Hansestadt gibt es ein besonderes Understatement jenseits von Bootsschuh und blauem Tuch: Hier sieht man gute Schnitte, skandinavische und britische Einflüsse, instinkt- und selbstsichere Kombinationen. Nicht immer modischen Mut und nur selten Paradiesvögel, aber dafür alltäglich-urbane Lässigkeit vom Anzugträger bis zum Mädchen mit Kopftuch.

Achat du livre

Streetstyle Hamburg, K. Lapina

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer