Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Auslandsentsendung aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht

En savoir plus sur le livre

In den EU-Mitgliedsländern hat die Sozialversicherungspflicht unterschiedliche Auswirkungen auf Beitrags- und Leistungsseite. Versicherungsrisiken werden unterschiedlich abgedeckt, die Beitragshöhen variieren und nicht alle Risiken sind in jedem Land versichert (z.B. Arbeitslosenversicherung für Selbstständige in Österreich). EU-Recht bietet Dienstgebern und Freiberuflern, die ins Ausland entsenden oder dort tätig sind, Handlungsspielraum. Abhängig von Berufssparten und der Dauer der Auslandsbeschäftigung kann die heimische Sozialversicherung fortgesetzt oder der Sozialversicherung am Beschäftigungsort beigetreten werden. Dies führt zu drei interessanten Aspekten für die Wirtschaft: Einsparungsmöglichkeiten bei den Versicherungsbeiträgen, Unterschiede im Leistungsniveau, die Zusatzversicherungen notwendig machen können, und Rechtsunsicherheit aufgrund der komplexen Materie. Das Buch bietet Antworten auf diese Fragen, beginnend mit einer verständlichen Darstellung des EU-Rechts. Es werden nahezu alle praktischen Fälle von Mehrfachtätigkeiten und deren sozialversicherungsrechtliche Konsequenzen behandelt, ergänzt durch Rechenbeispiele zu den Sozialversicherungskosten in den EU-Mitgliedstaaten. Ein aktuelles Verzeichnis von Ansprechpartnern soll die Berechnung der Sozialversicherungskosten bei Entsendungen erleichtern.

Achat du livre

Auslandsentsendung aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht, Richard Elhenicky

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer