Bookbot

Kanonbildung im Philosophieunterricht

En savoir plus sur le livre

Der vorliegende Band untersucht Kanones im Philosophieunterricht im historischen Rückblick und entwickelt auf der Basis der daraus gewonnenen Erkenntnisse einen zukunftsweisenden Vorschlag, wie Kanones in philosophischen Bildungsprozessen neu formuliert werden können. Nicht zufällig erscheint dieses Buch zu einem Zeitpunkt, an dem – auch bedingt durch die flächendeckende Einführung des Zentralabiturs – die bildungspolitische Forderung laut wird, dass Kanones von behördlichen Kanoninstanzen nach einheitlichen Standards fixiert werden. Vanessa Albus analysiert hier grundlegend die einstmals etablierten Kanones im schulischen Philosophieunterricht und prüft – darauf aufbauend – kritisch die schon ausgetauschten Argumente im Selektionsprozess der historischen Kanonbildungen. Dies macht ihre Arbeit nicht nur für die Grundlagenforschung der Philosophiedidaktik wesentlich, sondern zugleich unverzichtbar, um Möglichkeiten eines problembewussten Umgangs mit gegenwärtigen Kanonbildungen zu entwickeln.

Achat du livre

Kanonbildung im Philosophieunterricht, Vanessa Albus

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer