
Paramètres
En savoir plus sur le livre
1861 erschien in München unter dem Titel „Feodor Iwanowitsch Tjutschew’s Lyrische Gedichte. In den Versmaaßen des Originals dem Russischen nachgebildet von Heinrich Noé“ die früheste deutschsprachige Gedichtsammlung des bedeutenden russischen Dichters F. I. Tjutčev (1803–1873). Heinrich Noé hat damit nicht nur die früheste fremdsprachige Übertragung von Tjutčevs Lyrik überhaupt vorgelegt, sondern auch eine für seine Zeit sehr interessante und wichtige Übersetzungsleistung vollbracht. Erwin Wedels Studie befasst sich eingehend mit Noés Übertragung. Nach einem einleitenden Teil zu Entstehung und Inhalt der Gedichtsammlung wird das übersetzte Korpus von 74 Gedichten detailliert analysiert. In einer systematisierten Zusammenfassung werden die ermittelten translatorischen Befunde vorgestellt und durch ein ausführliches Literaturverzeichnis ergänzt. Ein umfangreicher Textanhang zeigt zudem die Gedichte der Noéschen Sammlung nebst den Originalen der ihr zugrunde liegenden ersten russischen Werkausgabe Tjutčevs von 1854.
Achat du livre
"Ich bringe einen Sänger Dir vom Norden …", Erwin Wedel
- Langue
- Année de publication
- 2012
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .