
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Sonderband der „hochschule. journal für wissenschaft und bildung“ bietet eine prägnante Aufbereitung des theoretischen Wissens über Hochschulorganisationen. Es werden zentrale Ansätze wie Expertenorganisation, das garbage-can-model, lose Kopplung und organisierte Anarchie behandelt. Besondere Merkmale, die der Transformation von Hochschulen in eine „normale“ Organisation entgegenstehen, werden hervorgehoben. Dieses Verständnis der organisationalen Besonderheiten qualifiziert die Hochschulforschung im Wettbewerb mit Consultingagenturen. Nach der Analyse der zentralen Erklärungsthesen der Hochschulorganisationsforschung wird Wissen über anwendungsfallgebundene Hochschulorganisationsanalysen zusammengetragen. Im Fokus stehen typische Projekttypen, die extern beauftragt und ressourcenknapp sind, jedoch umfassende, tiefgehende und kontextreiche Ergebnisse liefern sollen. Dabei werden Funktionen solcher Analysen, praktische organisatorische Aspekte (Ressourcen, Rolle der Auftraggeber, Informations- und Quellenlage), Umsetzungsprobleme und -lösungen sowie Analysewerkzeuge behandelt. Die Auswertung konzentriert sich auf mögliche Konflikte und praktische Probleme und berücksichtigt durchgehend die Notwendigkeit einer niedrigschwelligen, adressatenorientierten Analyse- und Ergebnisdarstellung.
Achat du livre
Hochschulorganisationsanalyse zwischen Forschung und Beratung, Daniel Hechler
- Langue
- Année de publication
- 2012
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .