Bookbot

Der Garten der Himmlischen Freuden von Hieronymus Bosch im Licht der Lehre von Christian Rosenkreutz

En savoir plus sur le livre

Der Maler der Renaissancezeit, Hieronymus Bosch, hat in diesem Triptychon sein Wissen über den geistigen Weg des Menschen und der Welt in symbolischer Form dargestellt. In einer Zeit, wo das geistige Wissen und der freie Geist durch die Inquisition vertilgt werden sollten, setzte er diesem esoterischen Wissen ein monumentales Denkmal. In diesem neuerschienenen Buch werden die symbolischen Bilder bis ins Detail entschlüsselt, und der Leser darf in die Welt der damaligen rosenkreuzerischen Erkenntnisse eintauchen. Diese haben bis heute ihre Gültigkeit und können die anthroposophische Geisteswissenschaft zukunftsweisend vertiefen. Es zeigt sich, dass die Hintergründe der Motive keine rein subjektiven Schöpfungen sind, sondern für alle Menschen verständlich und sogar grundsätzlich allen Menschen zugänglich, sofern man sich bemüht den entsprechenden inneren Standpunkt zu erarbeiten. Catharina Barker baut hierbei auf den Darstellugen von Wertheim Aymès und den Forschungen von Willi Seiß auf. Es ergibt sich eine Fülle von Details eines nahezu unermesslich tiefen hermetischen Wissens, das Hieronymus Bosch in eine real-imaginative Bildsprache übersetzt hat.

Édition

Achat du livre

Der Garten der Himmlischen Freuden von Hieronymus Bosch im Licht der Lehre von Christian Rosenkreutz, Catharina Barker

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer