Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Verschwundene Nachbarn - verdrängte Geschichte

Paramètres

  • 302pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Jahrhundertelang gab es in Deutschland, insbesondere in der hessisch-waldeckisch-westfälischen Grenzregion, ein fruchtbares Miteinander von jüdischen und nichtjüdischen Bewohnern. Dieses Zusammenleben hat eine lange, wechselvolle Geschichte, die oft zu wenig erforscht und bekannt ist. 1925 lebten im Regierungsbezirk Kassel 15.021 Juden, 1933 waren es noch 13.500, doch bis Ende 1942 waren nahezu alle jüdischen Gemeinden durch Emigration, Deportation und Ermordung ausgelöscht. Wir müssen uns an die Nachbarn, Arbeitskollegen und Freunde unserer Vorfahren erinnern, die hier über Generationen lebten und während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft ins Exil oder in den Tod getrieben wurden. Unser Gedenken soll jedoch nicht nur auf die schrecklichen Zeiten des Holocaust fokussiert sein, sondern auch daran erinnern, wie die jüdischen Nachbarn lebten. Mit unserer Ausstellung und diesem Begleitband wollen wir zum Nach-Denken anregen und durch die Vermittlung historischen Wissens die persönliche Urteilsfähigkeit stärken. Ernst Klein. Der Druck wurde gefördert von der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung, Zukunft“ im Leo Baeck Programm sowie von der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, mit zusätzlicher Unterstützung der Vereinigung Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V., Berlin.

Achat du livre

Verschwundene Nachbarn - verdrängte Geschichte, Ernst Klein

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer