Bookbot

Nutzung von Simulationssoftware zur Verbesserung der medizinischen Versorgung ländlicher Regionen

En savoir plus sur le livre

Die medizinische Versorgung in Westeuropa divergiert stark zwischen urbanisierten Gebieten und ländlichen Regionen. Der klassische Landarztberuf ist unter Medizinern ein wenig angestrebter Karriereweg. Die größeren Entfernungen in dünn besiedelten Gebieten stellen eine Herausforderung für die Standorte medizinsicher Einrichtungen dar und die ländlichen Regionen beklagen bereits seit der Jahrtausendwende einen Landärztemangel. Ein Weg den besonderen Informationsbedarf für die Standortplanung und Standortwahl zu begegnen, ist der Einsatz von Simulationen. Eine Analyse von Standorten und Verkehrswegen soll hierbei Entscheidungsgrundlagen liefern. Über den Stand vorliegender Möglichkeiten werden Empfehlungen für weitere Simulationen und Entwicklungen gegeben. Diese zusätzlichen Informationen führen dann zu Lösungsansätzen und möglichen Maßnahmen entsprechend der erkannten Bedarfe in den unterschiedlichen Regionen. Beispielhaft wird die Region Koblenz-Mosel-Eifel simuliert, um Bedarfe erkennbar zu machen und die Unterschiede für eine allgemeine Anwendung der Grundsätze zu verdeutlichen. Ein neues Darstellungsmodell wurde dabei für tiefergehende Simulationen entwickelt. Abschließend werden Maßnahmen vorgeschlagen um unterversorgte Gebiete für Ärzte attraktiver zu machen und die Versorgung zu verbessern. Es werden dabei verschiedene Szenarien vorgestellt, die die ländlichen Regionen für die Zukunft gesund halten könnten.

Achat du livre

Nutzung von Simulationssoftware zur Verbesserung der medizinischen Versorgung ländlicher Regionen, Markus Volk

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer