Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Friedenssicherung im Kongo

En savoir plus sur le livre

Zwischen 1998 und 2002 fand in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) der von Madeleine Albright als First African World War bezeichnete Krieg statt. In den folgenden Jahren verbesserte sich die Situation allmählich. Ab Juni 2006 sicherte die EU-Militäroperation EUFOR RD Congo für vier Monate die Durchführung der ersten freien und fairen Präsidentschaftswahlen seit über 40 Jahren. Die Mission hatte das Ziel, die Wahlen zu sichern und zu einem nachhaltigen Frieden beizutragen. Die vorliegende Publikation zeigt, dass die Militärmission zwar ihr Auftragsmandat erfüllte, jedoch wenig zu einem dauerhaften Frieden beitrug. Dies wird durch Ansätze der politischen Theorie, insbesondere des Peacebuildings, sowie empirische Untersuchungen und qualitative Erhebungen gestützt. Für einen nachhaltigen Frieden in der DR Kongo sind drei Faktoren von großer Bedeutung: die kongolesische Armee, die wirtschaftliche Lage und die staatliche Transparenz, insbesondere die Pressefreiheit. Nur durch eine Auseinandersetzung mit diesen Faktoren könnte ein nachhaltiger Frieden erreicht werden. Andernfalls müssen zukünftige Wahlen entweder von der internationalen Gemeinschaft finanziert, überwacht und geschützt werden oder sie werden als demokratische Fassade eines autoritären Regimes genutzt.

Achat du livre

Friedenssicherung im Kongo, Jan-David Nicolas

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer