Bookbot

Energiepolitik in Deutschland

En savoir plus sur le livre

Die Energiepolitik ist eines der konfliktträchtigsten Politikfelder in Deutschland. Über die von der Bundesregierung angestrebte Energiewende ist eine Debatte über volkswirtschaftliche Kosten, Energiesicherheit und Umweltschutz entbrannt, die zu keinem Konsens zu führen scheint. Der durch das EEG geförderte Umbau der deutschen Stromversorgung zeigt, welche Folgen der staatliche Eingriff in die Energiewirtschaft haben kann, denn mit jährlichen Kosten in Milliardenhöhe ist auch eine Diskussion über die Ausgestaltung der Energiewende entbrannt. Trotz der Bedeutung der Energiepolitik für die Energiewirtschaft und vieler Kontroversen fehlte bisher ein Überblickswerk, das die Ziele, Maßnahmen und Schwerpunkte strukturiert, chronologisch darstellt und in die Wirtschaftspolitik der jeweiligen Regierung einordnet. Das Buch gibt die Energiepolitik seit 1949 nicht nur wieder, sondern stellt auch eine Beziehung her zu den Konfliktlinien Markt und Staat sowie Angebots- und Nachfragepolitik.

Édition

Achat du livre

Energiepolitik in Deutschland, Falk Illing

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer