Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kriegstraumata und ihre Verarbeitung

Eine ethnopsychoanalytische Untersuchung der Entwicklungsprozesse ehemaliger 'Kindersoldaten' der Lord's Resistance Army in Norduganda

En savoir plus sur le livre

Seit 1986 leidet Norduganda unter dem gewaltsamen Konflikt zwischen der Lord's Resistance Army (LRA) und der ugandischen Regierung. Angehörige des Volkes der Acholi wurden verfolgt, ermordet, verstümmelt und in Binnenflüchtlingslager gedrängt. Tausende von Kindern und Jugendlichen wurden entführt und zum Kämpfen und Töten gezwungen. Lucia Verginer führte direkt am Nachkriegsschauplatz ausführliche ethnopsychoanalytische Gespräche mit ehemaligen Entführten, bekannt als 'Kindersoldaten'. In ihrem vorliegenden Buch zeichnet sie fünf in sich einzigartige und doch tragisch kollektive Lebensgeschichten nach. Dabei stellt sie die Frage nach den Entwicklungsperspektiven von ehemaligen Entführten in den Vordergrund: Wie leben Menschen weiter, die als Kindern und Jugendliche entführt, zwangsweise zu Soldaten gemacht wurden und danach ihr Leben mit Rauben, Kämpfen, Töten, Foltern und Morden zugebracht haben? Verginers Buch vereint in einzigartiger Weise Erkenntnisse der Psychoanalyse mit Perspektiven der Ethnologie, individuelle Erfahrung mit dem sozio-kulturellen Umfeld.

Achat du livre

Kriegstraumata und ihre Verarbeitung, Lucia Verginer

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer