Bookbot

Kulturelle Formationen des Lernens

En savoir plus sur le livre

Globalisierung und Transnationalisierung sind zentrale Phänomene der heutigen Arbeits- und Berufswelt. Diese Entwicklungen haben Auswirkungen auf Biografien, Identitätsentwicklungen, Anforderungen der Kompetenzentwicklung und Optionen lebenslangen Lernens. Auslandsentsendungen in die VR China, sei es als Kurz- oder Langzeitentsendung oder als nomadische Lebens- und Arbeitsformen, veranlassen eine ungeahnte Vielzahl an Bildungs- und Lernanforderungen. Die Individuen antworten darauf flexibel mit unterschiedlichen Lernaktivitäten. Die neuen kulturellen Formationen des Lernens haben komplexe individuelle und institutionelle Folgen für Konstitutionsprozesse des lebenslangen Lernens. Notwendige Neujustierungen von Strukturen und Verankerungen lebenslangen Lernens lassen sich am Beispiel transnationaler Unternehmen aufzeigen. Es stellen sich folgende Fragen: Welche Veränderungen, welche Hybridbildungen erfahren, erdulden und gestalten Expatriates, wenn sie für längere Zeit in der Fremde arbeiten? Wie werden sie durch gestaltete Strukturen der Personalentwicklung und Weiterbildung unterstützt, um die Anforderungen zu bewältigen und sich individuell zu entfalten? Welche Rolle spielen dabei Bildung und Kultur? Diese Studie entwickelt theoretisch einen interdisziplinären, insbesondere kulturtheoretischen, vor allem aber bildungstheoretisch und erwachsenenpädagogisch begründeten Betrachtungshorizont der Konzeptualisierung und empirischen Erfassung lebenslangen Lernens, spezifiziert für kulturdifferente Arbeitskontexte in der VR China.

Achat du livre

Kulturelle Formationen des Lernens, Steffi Robak

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer