Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Abschied von der Normalarbeit

En savoir plus sur le livre

Gewaltige Kräfte erschüttern die Welt, insbesondere durch Digitalisierung und Globalisierung, die tiefgreifende Veränderungen in der Berufswelt mit sich bringen. Der Übergang vom Industriezeitalter zur wissensbasierten Dienstleistungsgesellschaft betrifft jeden und lässt nichts mehr so sein, wie es einmal war. Das Buch beantwortet zentrale Fragen zu den Umwälzungen auf dem Arbeitsmarkt, in Büros und Fabriken und beleuchtet Themen wie Fachkräftemangel, Leiharbeit, Burn-out sowie die Rolle von Senioren und Frauen in der Arbeitswelt der Zukunft. Es beginnt mit einer sozialphilosophischen Reflexion über die Herkunft und Zukunft der Arbeit und entwirft Szenarien für das Beschäftigungssystem bis etwa 2025. Dabei werden Beschäftigungsformen, Arbeitsmarktangebote, Arbeitsplatzsicherheit und prekäre Arbeitsverhältnisse thematisiert. Im zweiten Hauptabschnitt werden die Veränderungen innerhalb der Arbeit betrachtet, einschließlich der Anforderungen an Arbeitnehmer. Aspekte wie Telearbeit, Selbstmarketing und die Projektifizierung der Arbeit werden behandelt, ebenso wie die Bedeutung von Sozial- und Online-Kompetenz. Trotz der Beharrungskräfte traditioneller Verhaltensweisen zeigen sich neue Ansätze in der Mitarbeiterführung, während viele alte Strukturen bestehen bleiben.

Achat du livre

Abschied von der Normalarbeit, Walter Simon

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer