Bookbot

Aspekte gymnasialer Bildung

Beiträge zu gymnasialer Bildungstheorie, Unterrichts- und Schulentwicklung

En savoir plus sur le livre

Wie kann und soll Studierfähigkeit heute aussehen? Inwiefern ist sie unabdingbar auf eine Verknüpfung mit der Komplexität als Gegenstandskategorie moderner Gesellschaften im wissenschafts-propädeutischen Fachunterricht angewiesen? Verkommen Gymnasien über eine Steuerung des Fachunterrichts durch Standards zu „didaktischen Maschinen“ und verspielen damit ihre Chance auf eine anspruchsvolle und tiefgehende Verständigung? Ist „forschendes Lernen“ im gymnasialen Unterricht ein notwendiges Instrument zur Förderung eines von Schülerseite entstehenden persönlich bedeutsamen Entdeckungsinteresses? Wie können Gymnasien in ihrer Schulentwicklung den Weg zur Exzellenz beschreiten? Mit diesen Fragen zu den Grundlagen gymnasialer Bildung, zur Weiter-entwicklung des gymnasialen Unterrichts und zur möglichen Zukunft des Gymnasiums beschäftigen sich deutsche und österreichische Erziehungs-wissenschaftler, Psychologen und Philosophen im vorliegenden Band.

Achat du livre

Aspekte gymnasialer Bildung, Susanne Lin Klitzing

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer