Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Facetten der Bewegungs- und Sporttherapie in Psychiatrie, Psychosomatik und Suchtbehandlung

En savoir plus sur le livre

Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Burn-out, Angststörungen und Suchterkrankungen haben in Deutschland und anderen westlichen Industrieländern stark zugenommen. Diese Erkrankungen führen jährlich zu steigenden Krankschreibungen. Laut einer aktuellen Synopse der Gesundheitsberichte der Krankenkassen hat sich der Anteil der Arbeitsunfähigkeitszeiten durch psychische Erkrankungen seit 1993 mehr als verdoppelt, mit 11,3 Prozent im Jahr 2009. Die Folgen sind nicht nur individuelles und familiäres Leid, sondern auch erhebliche Kosten für Krankenhausaufenthalte, Arbeitsausfälle und lebenslange Betreuung. Es ist daher dringend erforderlich, die medizinische und rehabilitative Versorgung zu verbessern – sowohl aus ethischen und sozialen als auch aus ökonomischen Gründen. Dazu gehören präventive und therapeutische Maßnahmen, die körperliche Aktivität sowie Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote umfassen. Die Bedeutung von bewegungs- und sporttherapeutischen Interventionen zur Wiederherstellung und Stabilisierung des Wohlbefindens und der Gesundheit wird im psychiatrischen Bereich zunehmend anerkannt. Der vorliegende Band bietet Anregungen und Orientierungen zu den Herausforderungen in Forschung und Praxis und gibt einen Überblick über bewährte Interventionen sowie forschungsgeleitete Beiträge zu Effektivität und Evidenzbasierung.

Achat du livre

Facetten der Bewegungs- und Sporttherapie in Psychiatrie, Psychosomatik und Suchtbehandlung, Hubertus Deimel

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer