Bookbot

Herausforderungen an eine neue Kreislaufwirtschaft

En savoir plus sur le livre

Das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz ist seit 1. Juni 2012 in Kraft. Mit welchen Veränderungen haben die entsorgungspflichtigen Körperschaften und die kommunalen sowie privaten Entsorger zu rechnen? Welche Auswirkungen auf die Stofftrennung sowie Umstellungen im Logistikprozess sind zu erwarten und welche Einzelfalllösungen sind am besten geeignet, um die Ziele der Kreislaufwirtschaft zu erfüllen? In der Fachtagung werden die Erwartungen und Ziele der Beteiligten dargelegt. So wird über die praktische Umsetzung des novellierten Abfallrechts ebenso wie über eine effektive Kreislaufwirtschaft aus Sicht der privaten und kommunalen Betriebe berichtet. Parallel zu den neuen Anforderungen werden aber auch Rahmenbedingungen zur Erfassung ausgewählter Stoffströme wie Altkleider, Elektroschrott, Altholz oder Bioabfall weiterentwickelt, sodass hier bereits Antworten an eine moderne Kreislaufwirtschaft gegeben werden können. Im Rahmen von Szenarien werden zukünftige Entwicklungen und damit einhergehende Konsequenzen zu Fragen der Abfallvermeidung, der deponielosen Abfallentsorgung, der ökonomischen und ökologischen Bewertung von Getrenntsammelsystemen und der Perspektiven sowie der Wirtschaftlichkeit zukünftiger Sortiertechniken vorgestellt. Daraus ergeben sich die Eckpunkte einer modernen Kreislaufwirtschaft für das Jahr 2020.

Achat du livre

Herausforderungen an eine neue Kreislaufwirtschaft, Arnd I. Urban

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer