Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Theoretische und empirische ex post Analyse zur Früherkennung von Währungskrisen und eine ex ante Untersuchung osteuropäischer Währungsturbulenzen in 2008/09

En savoir plus sur le livre

Die Literatur zur Früherkennung von Währungskrisen verzeichnete im Anschluss an die Asienkrise 1997/98 eine wahrhaftige Inflation. Es stellt sich allerdings die Frage, ob ein systematischer Ansatz zur Früherkennung von Währungskrisen bei einem fortwährenden Wandel der Finanzmärkte überhaupt bestand haben kann. Nach mehreren Jahren geringer Wechselkursturbulenzen zeigten sich viele Analysten von dem massiven Abwertungsdruck auf Emerging Market Währungen während der Finanzmarktkrise 2008/09 sichtlich überrascht. Somit bietet die Finanzmarktkrise 2008/09 eine gute Möglichkeit, bewährte Frühwarnsysteme auf ihre Funktionsfähigkeit und Robustheit zu überprüfen. Nach den Transformationskrisen bis Mitte der 1990er Jahre bietet sich für osteuropäische Volkswirtschaften erstmalig die Möglichkeit einer ex ante Untersuchung von Währungsturbulenzen, welche hier anhand des Signalansatzes durchgeführt wird.

Achat du livre

Theoretische und empirische ex post Analyse zur Früherkennung von Währungskrisen und eine ex ante Untersuchung osteuropäischer Währungsturbulenzen in 2008/09, Sven Schubert

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer