Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Immobilienwertermittlung aus steuerlichen Anlässen

En savoir plus sur le livre

Ein praxisnaher Überblick zur Immobilienwertermittlung im steuerlichen Kontext! Steuerliche Anlässe für Immobilienbewertungen sind vielfältig und betreffen nicht nur die Erbschaft- und Schenkungsteuer, sondern auch die Ertragsteuer, insbesondere bei Teilwertermittlungen oder Kaufpreisaufteilungen. Die Einheitsbewertung bleibt für die Grundsteuer bis Ende 2024 relevant. Reformen im Wertermittlungsrecht, basierend auf dem Baugesetzbuch und Vorschriften zur Grundbesitzbewertung, haben zu Wechselbeziehungen zwischen verschiedenen Fachbereichen geführt. Das Buch richtet sich an Berater, Investoren, Grundstückseigentümer und Sachverständige, die Immobilienwertermittlungen im steuerlichen Kontext durchführen. Der erste Teil behandelt steuerliche Aspekte, während der zweite Teil die Grundlagen der Immobilienwertermittlung vermittelt. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele schaffen Transparenz und erleichtern die Bearbeitung komplexer Sachverhalte. Dieses Handbuch hilft, steuerliche Fragen im Immobilienkontext zu konkretisieren, Wertermittlungen zu verifizieren, die Einbeziehung von Sachverständigen zu bewerten und die Plausibilität von Gutachten zu prüfen sowie Mängel fundiert zurückzuweisen. Rechtsstand ist August 2018.

Achat du livre

Die Immobilienwertermittlung aus steuerlichen Anlässen, Andreas Jardin

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer