
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Alltagsleben in Tunesien stellt für viele, insbesondere für die Armen, eine große Herausforderung dar. Mohamed El Mouaddab wuchs in einem Dorf nahe Kelibia auf und erinnert sich an eine unbeschwerte Kindheit, die im Kontrast zu seiner harten Lebensrealität steht. Bereits als Kind half er, die neunköpfige Familie mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Mit 18 Jahren verlässt er seine Heimat und beginnt ein neues Leben in Deutschland. Dort entdeckt er, dass die Herausforderungen subtiler und oft verborgen sind. Seine Erlebnisse und die vieler Jugendlicher schildert er mit entwaffnender Offenheit. Diese Erzählung ist ein eindrucksvoller Lebensweg, der Themen wie Freundschaft, Treue, Abschied und Neuanfang behandelt – ein Hilfeschrei der Jugend. Heute ist Mohamed El Mouaddab 60 Jahre alt, stolzer Vater von sechs Kindern und lebt in Frankfurt am Main. Er musste 1970 wegen der Armut in Tunesien und dem plötzlichen Tod seines Vaters seine Heimat verlassen, um in der Fremde Geld zu verdienen und seine Familie zu unterstützen. Sein Traum eines Sport-Studiums musste dem täglichen Broterwerb weichen. Dennoch engagiert sich Mohamed El Mouaddab leidenschaftlich für die Probleme nachwachsender Generationen, was ihm ein tiefes Herzensanliegen ist.
Achat du livre
Hilfeschrei der Jugend, Mohamed /el Mouaddab
- Langue
- Année de publication
- 2012
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .