Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wenn die Burka plötzlich fliegt

En savoir plus sur le livre

Theater in Afghanistan – wie kann das in einem Land funktionieren, das seit Jahrzehnten im Krieg ist? Dieser Krieg wird oft als Konflikt gegen westliche Kolonialansprüche beschrieben. Die Geschichte Afghanistans ist geprägt von drei anglo-afghanischen Kriegen, Unabhängigkeit, verschiedenen Regierungsformen und einem Bürgerkrieg, was zu Millionen von Toten und einer tiefen psychischen Belastung der Bevölkerung geführt hat. In diesem Kontext stellt sich die Frage, ob Theaterarbeit als friedensfördernde Maßnahme eingesetzt werden kann und ob die Methoden des Theaters der Unterdrückten (TdU) auch in Extremsituationen funktionieren. Hjalmar Joffre-Eichhorn berichtet von seinen Erfahrungen und der anfänglichen Skepsis afghanischer Teilnehmer, die schnell in aufgeschlossene Mitarbeit umschlug. Mit TdU-Methoden können Traumata bearbeitet werden, und die Theaterarbeit bietet der traumatisierten Bevölkerung Wege, sich mit ihren Erlebnissen auseinanderzusetzen. Joffre-Eichhorn beschreibt Workshops, in denen „Tränen in Energie“ verwandelt werden. Er porträtiert Menschen, die sich den Herausforderungen eines dauerhaften Kriegszustands stellen und zivil für ein friedliches Afghanistan arbeiten. Zudem gibt er Einblicke in die internationale Entwicklungszusammenarbeit und deren Herausforderungen. Das Buch richtet sich an Leser, die sich für die Entwicklungsarbeit in Afghanistan interessieren, und bietet wertvolle Anregungen für Theaterpraktik

Achat du livre

Wenn die Burka plötzlich fliegt, Hjalmar Jorge Joffre Eichhorn

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer