
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Diese Studie zeigt retrospektiv das zukunftsorientierte Themenspektrum der deutschen Pflegewissenschaft der Schnittstelle Alter(n) und Pflege in ausgewählten wissenschaftlichen Fachzeitschriften (1999-2008), welches sich aus Prognosen und Vorhersagen staatlich in Auftrag gegebener Expertengutachten generierte. Vor dem Hintergrund einer aufwändigen Datenlage zeigt das Buch weiter, wie eine interdisziplinäre Expertengruppe im Rahmen einer Gruppendiskussion diese Befundlage einschätzt und bewertet. Hieraus leitet der Autor Zukunftsempfehlungen für die deutsche Pflegewissenschaft der untersuchten Schnittstelle ab. Dabei werden Chancen, Risiken und Szenarien analysiert, kritisch diskutiert und weiterentwickelt. Das Buch lässt einen umfassenden empirischen Blick in das beforschte Themenrepertoire der gerontologischen Pflegewissenschaft zu, befasst sich aber auch vertieft mit dem disziplinären Status der deutschen Pflegewissenschaft. Methodisch wurden im Rahmen der qualitativen Sozialforschung verschiedene inhaltsanalytische Instrumentarien und Diskussionsverfahren aufgegriffen und angewandt. Ein umfassender Anhang, der im Internet einsehbar ist, ergänzt diese Veröffentlichung.
Achat du livre
Die Zukunftsorientierung der deutschen Pflegewissenschaft an der Schnittstelle von Alter(n) und Pflege, Michael Boßle
- Langue
- Année de publication
- 2012
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .