Bookbot

Elterliche Stellvertreterentscheidungen

En savoir plus sur le livre

Eltern obliegt qua Grundgesetz die Erziehung ihrer Kinder. In dieser Rolle handeln Eltern tagtäglich in vielen Situationen als Stellvertreter ihres minderjährigen Nachwuchses. Sie entscheiden unter anderem über den Besuch einer Betreuungseinrichtung, die Wahl der Schule, medikamentöse Behandlungen sowie die Ernährung des Kindes. Am Ende ist es jedoch das Kind, das die kurz- und langfristigen Konsequenzen aus den Entscheidungsprozessen seiner Eltern zu tragen hat. Das vorliegende Buch stellt daher den elterlichen Entscheidungsprozess mit seinen verschiedenen Komponenten sowie deren Bedeutsamkeit für die kindliche Entwicklung in den Mittelpunkt. Im Besonderen werden elterliche Zeit- und Risikopräferenzen im Rahmen anreizkompatibler Experimente untersucht und im Zusammenhang mit Befragungsdaten ausgewertet. Aus den Ergebnissen folgen Implikationen für die Gestaltung bildungs- und familienpolitischer Maßnahmen.

Achat du livre

Elterliche Stellvertreterentscheidungen, Franziska Ziegelmeyer

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer