Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Damals in Westfalen

Paramètres

  • 291pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

„Damals“ in Westfalen arbeiteten Knechte und Mägde für die großen Bauern, während das Pferd den Pflug zog und das Getreide mit der Sense gemäht wurde. Die Dorfbewohner bewirtschafteten ein paar Morgen Land und schlachteten im Winter ein Schwein. Kinder konnten unbeschwert auf der Dorfstraße Ball spielen, da es meist nur ein Auto gab, das dem Landarzt gehörte. Immer weniger Zeitzeugen, die mit Hühnern, Schweinen, Schafen und Kühen aufwuchsen, erinnern sich daran, wie viele Hände nötig waren, um aus Roggen Pumpernickel zu machen. Auch auf dem Land ist die „alte Zeit“ nicht mehr lebendig, und die früheren Lebenswelten versinken im kollektiven Gedächtnis. Das Buch möchte diese Erinnerungen wachhalten und fragt nach dem Alltag auf dem Bauernhof: Wie lebten und arbeiteten die Menschen? Woran glaubten sie? Wie war das Verhältnis zwischen Bauernfamilien und dem Hofgesinde sowie zu Polizisten, Pfarrern und Lehrern? Der Autor, der als Kind auf dem Land auf dem Getreidewagen saß, bringt seine eigenen Erfahrungen ein. Werner Benkhoff, Journalist und Maler, vereint in diesem Werk seine Talente und schafft einen Bildband, der gleichzeitig ein Geschichtsbuch ist. Alle Texte und Bilder stammen von ihm.

Achat du livre

Damals in Westfalen, Werner Benkhoff

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer