Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

KartenWissen

Territoriale Räume zwischen Bild und Diagramm

En savoir plus sur le livre

Die Aufsatzsammlung spannt einen historischen Bogen von der Antike bis zur Gegenwart und behandelt verschiedene Raumtypen in Himmels-, See-, Land- und Stadtkarten sowie deren administrative, politische, ideologische, militärische und ökonomische Zielsetzungen. Der Band fokussiert systematisch das durch Karten generierte Raumwissen und die Mittel der Wissensproduktion, im Kontext neuer methodischer Ansätze innerhalb der historischen Kulturwissenschaften. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Spannungsfeld von Bild und Diagramm, Präsenz und Referenz, sowie der sinnlichen und strukturellen Ähnlichkeit, in das Karten durch ihre spezifischen semantischen und syntaktischen Eigenschaften eingebettet sind. Karten werden sowohl als Visualisierungen verbaler Beschreibungen und exakter Messungen als auch in Beziehung zu gemalten, gezeichneten, photographischen und filmischen Bildern betrachtet, die ähnliche territoriale Gegenstände und Perspektiven teilen. Zudem wird thematisiert, wie Karten aus photographischen Bildern entstehen und in die Kunst integriert werden. Die Vielfalt der disziplinären Perspektiven reicht von Geographie und Geschichte bis hin zu Medien- und Kulturwissenschaft sowie Kunst- und Filmgeschichte. Beiträge stammen von Anna-Dorothee von den Brincken, Kai Brodersen, Edward Casey, Karl Clausberg, Franco Farinelli, Gyula Pápay, Ute Schneider, Alfred Stückelberger und anderen.

Achat du livre

KartenWissen, Stephan Günzel

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer