Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Karl Jaspers - Phänomenologie und Psychopathologie

Paramètres

  • 242pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Sammelband beleuchtet die interdisziplinäre Relevanz von Jaspers' Philosophie im Dialog mit Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie und Theologie. Jaspers hinterfragt die menschliche Tendenz, sich in scheinbar sicheren „Gehäusen“ einzurichten. Er zeigt, dass der Mensch seine Existenz nicht einfach hat, sondern in Freiheit „zu sein hat“. Dieser unabschließbare Selbstergreifungsakt bedeutet, dass der Mensch sich ständig übersteigt, was philosophisch als Transzendenz bezeichnet wird. Durch diesen Selbstüberstieg eröffnet sich die Dimension des „Umgreifenden“, sei es in Bezug auf die Welt, andere Menschen oder das Absolute. Zugehörigkeit, Halt, Geborgenheit, Sinn und Ordnung werden erst durch diesen Akt des Selbstüberstiegs erfahren. Krankheit entsteht, wenn Freiheit in bindungslose Willkür umschlägt und kommunikative Bindung in Hemmung und Zwang. Humane Medizin zielt darauf ab, die durch Krankheit beschädigte Zugehörigkeit des Menschen zu seiner Leiblichkeit, seiner Mitwelt und seinem Freiheitspotential zu erkennen und wiederherzustellen. Die in diesem Band versammelten Aufsätze setzen sich kritisch mit diesen Ansichten auseinander und betonen die bleibende Aktualität von Jaspers' Ideen, die besonders für Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie von Bedeutung sind.

Achat du livre

Karl Jaspers - Phänomenologie und Psychopathologie, Thomas Fuchs

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer