Paramètres
En savoir plus sur le livre
Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt – aktualisierte und erweiterte Neuausgabe mit elf Bonusgründen! Die erste Ausgabe erschien 2013 und seitdem ist viel geschehen: der Wiederaufstieg in die Bundesliga unter Peter Stöger, großartige Platzierungen und der Europapokal. Ganz Köln singt „in Kopenhagen geht das Telefon“. Es gab emotionale Momente, von Tränen im Stadion bis hin zu Wallfahrten nach London und Belgrad. Der Absturz mit nur drei Punkten nach 14 Spieltagen und Trainerwechsel folgten, doch neue Hoffnung keimte auf. Trotz des Abstiegs bleibt der Fußballgott dem FC wohlgesonnen: Spieler wie Hector, Höger und Horn bleiben, ebenso der Autor. Einige Gründe, den Verein zu lieben: Er ist der erste Fußballclub in Köln und der erste Bundesligameister. Ohne den Präsidenten Franz Kremer gäbe es keine Bundesliga. Der 1. FC Köln hat die „Spielerfrau“ erfunden und manchmal den falschen Zwilling verpflichtet. Männer spielen in Köln erfolgreicher Fußball als Frauen. Es gibt die Hoffnung auf die Häßler-Millionen und die Erkenntnis, dass wir keine Erfolgsfans sind. Der Verein hat die modernste Satzung der Liga und weiße Trikots sind die schönsten. Persönliche Erlebnisse, wie das erste Autogramm von Wolfgang Weber, und die besten Lieder im Stadion machen die Liebe zum FC einzigartig.
Achat du livre
111 Gründe, den 1. FC Köln zu lieben, Dirk Udelhoven
- Langue
- Année de publication
- 2013,
- État du livre
- Bon
- Prix
- 5,49 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .




