Bookbot

Technische Möglichkeiten der Datenerhebung und zivilrechtliche Folgen bei Verstoß gegen die datenschutzrechtlichen Informationspflichten

En savoir plus sur le livre

Das Internet hat sich in den letzten zehn Jahren als Alltagsmedium etabliert. Durch das rasante Wachstum der Nutzerzahl bietet auch eine steigende Anzahl von Unternehmen ihre Waren, Dienstleistungen und Informationen im Internet an. Dabei entstehen für diese nicht nur neue Möglichkeiten der Bewerbung und Information ihrer Kunden, sondern auch Herausforderungen hinsichtlich der Gewährleistung des Datenschutzes. Ein effektiver Datenschutz besteht jedoch nur dann, wenn der Kunde über die Erhebungs- und Verarbeitungszusammenhänge umfassend informiert wird. Barbara Bonk geht allgemein verständlich auf die teilweise komplexen technischen Datenerhebungsvorgänge im Internet ein und zeigt die verschiedenen datenschutzrechtlichen Informationspflichten sowie deren Inhalte auf. Die Autorin veranschaulicht die praktische Relevanz der Thematik am Beispiel des bekannten Online-Händlers 'Amazon' und geht anhand der Erläuterung sowohl der datenschutz- als auch der zivilrechtlichen Folgen bei Verstößen gegen die Informationspflichten der Frage nach, ob dem Kunden ausreichende Mittel zur Verfügung stehen, gegen Datenschutzverletzungen vorzugehen.

Achat du livre

Technische Möglichkeiten der Datenerhebung und zivilrechtliche Folgen bei Verstoß gegen die datenschutzrechtlichen Informationspflichten, Barbara Bonk

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer