Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Geschichte der Isar in München

Paramètres

  • 312pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Museumsinsel und Flaucher sind jeder Münchnerin und jedem Münchner ein Begriff. Nur Wenigen dagegen dürfte bekannt sein, dass die Isarinseln und die so naturnah erscheinende Flaucheranlage keine typischen Merkmale eines alpinen Wildflusses sind, sondern das Ergebnis umfangreicher Baumaßnahmen. Diese und andere Veränderungen am Flussbett wurden seit der Stadtgründung von Wasserbauspezialisten durchgeführt, um den Fluss als Wasserstraße und Energielieferant nutzbar zu machen, aber auch um die Stadtbewohner vor Hochwasser zu bewahren. Die Maßnahmen zugunsten der wirtschaftlichen Entwicklung Münchens führten schließlich zu einem kanalisierten und kaum mehr zugänglichen Isarbett. Mit dem Rückgang ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und der zunehmenden Inbesitznahme der Isar als Erholungsraum konnte nun eine erneute Umgestaltung in Angriff genommen werden. Die Fertigstellung der Arbeiten zur Renaturierung der Isar im August 2011 bietet nun Anlass für eine Rückschau auf die Bemühungen der Münchner um „ihre“ Isar.

Achat du livre

Geschichte der Isar in München, Christine Rädlinger

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer