Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Schlacht von Tripolis

(26. Oktober 1911)

En savoir plus sur le livre

Im Vorwort wird der Krieg als die einzige Hygiene der Welt und als erzieherische Moral beschrieben. Futuristische Künstler Italiens sollen ihre kreativen Tätigkeiten bis zum Ende des Krieges ruhen lassen. Stattdessen bewundern sie die fantastischen Symphonien der Schrapnells und die von Artillerie geschaffenen Skulpturen. Im Kapitel „Der Sieg der pflügenden Granaten“ wird die Stadt Tripolis, die erneut erobert wurde, lebendig beschrieben. Der Sieg verleiht dem Erzähler einen seltsamen Blick, während er die verlockenden Farben und Düfte der Stadt wahrnimmt, von dampfendem Couscous bis zu den mit Zucker bestäubten Häusern. Er beobachtet die Ankunft der Truppen, die aus den Schiffen strömen und die Küste füllen. Im Kapitel „Die große Symphonie der Granaten“ wird das Chaos des Krieges in kraftvollen Bildern dargestellt. Ein Orkan aus Eisen durchquert die Wüste, während der Himmel von Schüssen zerfetzt wird. Es entstehen visionäre Bilder von Heiligen, die in ihrem plötzlichen Glanz zersplittern. Die Geschütze der unsichtbaren Sicilia bombardieren die feindlichen Linien mit einem Sturm aus Wahnsinn, der über die Mühlen hinwegfegt.

Achat du livre

Die Schlacht von Tripolis, Filippo Tommaso Marinetti

Langue
Année de publication
2023
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer