Bookbot

Wechselgesetz, Scheckgesetz

En savoir plus sur le livre

Zum Werk Der Scheck als Bestandteil des bargeldlosen Zahlungsverkehrs hat auch in Zeiten fortschreitender Elektronik und des Einsatzes von Kartensystemen seine wirtschaftliche Bedeutung, insbesondere im grenzüberschreitenden Verkehr, nicht verloren. Im Interbankverkehr, namentlich auch unter Mitwirkung der Deutschen Bundesbank, hat die elektronische Datenfernübertragung (ISE-Verfahren) Einzug gefunden. Der Wechsel als Kreditschöpfungsmittel ist wiederum und vor allem im internationalen Verkehr nach wie vor gebräuchlich. Die einschlägigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kreditinstitute sind systematisch und ausführlich kommentiert Zur Neuauflage Die 5. Auflage verarbeitet die neueste Rechtsprechung und Literatur. Wichtige Neuheit: Der Scheck ist kein SEPA-Zahlungsinstrument mehr. Vorteile auf einen Blick - ausführliche, gründliche und zugleich praxisorientierte Kommentierung - systematische Kommentierung der einschlägigen Regelungen der AGB-Sparkassen, -Banken und -Postbank - Berücksichtigung der AGB-Bundesbank bei den einschlägigen Kommentierungen zu WG, ScheckG, insbesondere zu Fragen des Scheckeinzuges (Interbankverkehr) Zum Autor Peter Bülow ist ein renommierter Bankrechtler, der in seinem Bereich auf zahlreiche Veröffentlichungen verweisen kann. Zielgruppe Für Bankjuristen, Richter, Rechtsanwälte und Rechtswissenschaftler.

Achat du livre

Wechselgesetz, Scheckgesetz, Peter Bülow

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer