Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Was ist "gute" Demenzpflege?

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Menschen mit Demenz erleben ihren Zustand oft als wechselhaft, in dem kognitive Höchstleistungen neben Fehlleistungen bestehen. Neue Wahrnehmungen und Herausforderungen können nicht mit bestehenden Erfahrungen verknüpft werden, und Wünsche, Gedanken sowie exekutive Funktionen sind nicht mehr miteinander verbunden. Dies führt zu einem Gefühl des "Filmrisses", bei dem Betroffene den Überblick verlieren und sich nicht mehr selbst kontrollieren können. Zudem besteht eine existentielle Abhängigkeit von Pflegenden oder der Umgebung. Dieses Erleben, bei dem die integrative Funktion des Gehirns verloren geht, wird als dissoziatives Selbsterleben bezeichnet. Bei Menschen mit Demenz wird vermutet, dass Nervenbahnen in mittleren Regionen der Hirnrinde durch pathologische Prozesse unterbrochen sind. Basierend auf diesem Verständnis entwickelt Dr. Christoph Held, Zürcher Stadtarzt, in Zusammenarbeit mit Pflegenden einen Ansatz, um Menschen mit Demenz bei alltäglichen Aktivitäten besser zu verstehen und zu unterstützen. Typische Situationen und Verhaltensweisen werden dialogisch im Kontext dargestellt, diskutiert und reflektiert, um gemeinsam individuelle Lösungen für die Betroffenen zu finden.

Édition

Achat du livre

Was ist "gute" Demenzpflege?, Christoph Held

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer