Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Alice Rühle-Gerstel (1894 - 1943)

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das vorliegende Buch stellt das Leben und Werk der Philosophin, Literaturwissenschaftlerin, Marxistin und Individualpsychologin Alice Rühle-Gerstel (1894-1943) vor. 1921 lernte sie Alfred Adlers Individualpsychologie und durch ihren Ehemann, den Rätekommunisten Otto Rühle, den Marxismus kennen. Ein Leben lang ließen sie die Individualpsychologie, der Marxismus, die Literaturwissenschaften und die Philosophie nicht mehr los. Diese vier Themen dienten Alice Rühle-Gerstel als Grundlage für ihr Werk, das durch ihren frühen Tod und durch die gravierenden, politischen und gesellschaftlichen Umbrüche des Zweiten Weltkrieges in Vergessenheit geriet. Alice Rühle-Gerstel versuchte, die Individualpsychologie mit dem Marxismus zu verknüpfen, da sie eine Gemeinsamkeit der beiden Systeme in ihren Grundlagen, im Aufbau und in ihren Zielen sah. Sie widmete sich besonders der Emanzipation der Frau, der Sexualerziehung, der nicht-autoritären, sozialistischen Erziehung, dem Abbau einer bürgerlichautoritären Charakterstruktur und der Vorbereitung einer auf Solidarität und Gleichheit basierenden sozialistischen Gesellschaftsform. Mit diesem Buch möchte die Autorin einen Beitrag leisten, um die noch heute lesenswerten Ideen und Gedanken von Alice Rühle-Gerstel vor dem Vergessen zu bewahren.

Achat du livre

Alice Rühle-Gerstel (1894 - 1943), Jutta Friederich

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer