Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Beschreibung des Oberamts Canstatt

En savoir plus sur le livre

Die Beschreibungen der 64 württembergischen Oberämter entstanden zwischen 1824 und 1886 und folgen einem einheitlichen Aufbau. Zunächst wird die Lage und der Umfang des Oberamtes behandelt, einschließlich geographischer Merkmale, Grenzen und Bestandteile. Es folgt eine Darstellung historischer Denkwürdigkeiten, die frühere Verhältnisse in bürgerlicher und kirchlicher Hinsicht sowie römische und deutsche Altertümer umfasst. Der nächste Abschnitt widmet sich der natürlichen Beschaffenheit, einschließlich Gebirgen, Tälern, Gewässern, Klima und Naturerzeugnissen. Anschließend wird die Bevölkerung analysiert, wobei Aspekte wie Stand, Eigenschaften, Lebensweise und Sitten der Bewohner beleuchtet werden. Der Wohnort wird hinsichtlich Anzahl, Art, Eigentum und Kataster beschrieben. Der Nahrungsstand behandelt Vermögen, Wirtschaft, Landbau, Viehzucht und Handel. Der gesellschaftliche Zustand wird durch die Betrachtung grundherrlicher Verhältnisse, staatlicher und kirchlicher Einrichtungen sowie der finanziellen Situation des Oberamts und der Gemeinden erfasst. Im zweiten Teil werden die einzelnen Orte des Oberamts aufgelistet und beschrieben. Der dritte Teil enthält Tabellen zu Einwohnern, Gebäuden, Grund und Boden, Viehbestand, Mühlen und Gewerben. Jeder Band wird durch eine Karte des Oberamtes und charakteristische Illustrationen ergänzt.

Achat du livre

Beschreibung des Oberamts Canstatt, Johann Daniel Georg von Memminger

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer