Bookbot

Aisthetischer Pflegedidaktikansatz

En savoir plus sur le livre

Pflegedidaktiken bilden das Gerüst der Ausbildung von Pflegenden. Dabei werden unterschiedlichste Ansatzpunkte und Strategien verfolgt. Die in dem vorliegenden Band vorgestellte Pflegedidaktik beruht auf der Grundlage der Wahrnehmung. Sinnliches Wahrnehmen ist die Grundlage des Wissens- und Erfahrungserwerbs und bildet somit die Basis von Lernen. Durch eine aisthetische Pflegedidaktik wird ein auf Wahrnehmung beruhender Ansatz zur Unterrichtsgestaltung in Theorie und Praxis der Pflegeausbildung formuliert. Zielsetzung dieses Bandes ist die Darstellung eines pflegedidaktischen Ansatzes mit Fokussierung der Aisthesis. In dieser Auseinandersetzung wird das ERET-Phasenschema entwickelt und in den aisthetischen Pflegedidaktikansatz integriert. Durch den Clinical Perceiving Ansatz, die emanzipatorische und biographische Selbstreflexion sowie der Methode des Problem-Based Learning, wird die konkrete Umsetzung von wahrnehmungsorientierten Lehr-Lern-Situationen erklärt und beschrieben. Er schließt mit einer Zusammenfassung der Kerngedanken der aisthetischen Pflegedidaktik ab. Dieser Pflegedidaktikansatz ist auf das Lernfeldkonzept ausgerichtet und bietet daher einen innovativen Impuls im Berufsfeld Pflege. Er richtet sich somit an Studierende und Lehrende der Pflegepädagogik und Pflegedidaktik.

Achat du livre

Aisthetischer Pflegedidaktikansatz, Stefanie Lannig

  • Inscriptions / soulignements
Langue
Année de publication
2012,
État du livre
Abîmé
Prix
26,15 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer