Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Reiseführer Mauretanien

En savoir plus sur le livre

Über Jahrhunderte war das Gebiet des heutigen Mauretanien eine wichtige Durchreisestation für Handelskarawanen, die von Fes und Marrakech durch die Westsahara nach Timbuktu zogen. In den Gueltas und Feuchtgebieten Mauretaniens fanden Mensch und Tier die nötigen Ressourcen zum Überleben. Chinguetti, Ouadane und Azougui waren bedeutende Stationen, die sowohl materielle als auch geistige Versorgung boten. Nach der Kolonialzeit und der Schaffung souveräner Staaten endete jedoch die Ära der Karawanen, und Mauretanien geriet in Vergessenheit. Der Westsaharakonflikt verschloss die Grenzen zur Westsahara durch Minenfelder, was das Land zu einem Ziel für kleine Abenteueragenturen machte. Mit der Beruhigung der Lage wurde die Grenze geöffnet, jedoch nur in Konvois von Nord nach Süd befahrbar. Marokko baute eine Asphaltstraße bis zur Grenze, und Mauretanien eröffnete 2005 eine neue Straße von Nouadhibou nach Nouakchott, wodurch das Land für Reisende zugänglich wurde. Die Anreise von Deutschland nach Nouakchott beträgt etwa 5.500 km, wobei das Klima entlang der Atlantikküste angenehm ist. Diese positive Entwicklung wurde jedoch 2007 durch den Mord an vier Franzosen gestoppt, was zu einem drastischen Rückgang des Tourismus führte. Erst 2018 begannen französische Reisebüros mit neuen Charterflügen, und seit 2019 zeigen auch deutsche Reisende Interesse an diesem faszinierenden Land.

Édition

Achat du livre

Reiseführer Mauretanien, Edith Kohlbach

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer