Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Herrscherlob und Herrscherkritik in den slawischen Literaturen

Festschrift für Ulrike Jekutsch zum 60. Geburtstag

Paramètres

  • 392pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Herrscherlob und Herrscherkritik wurden bisher hauptsächlich im Kontext der Barock- und Klassik-Panegyrik untersucht. Obwohl Gelegenheitsdichtung im Laufe der Geschichte an Bedeutung verlor, behielten panegyrische Topoi und Mythologeme aus ihrem ursprünglichen Kontext eine eigene Wirkmächtigkeit. Ein internationales Symposium 2010 an der Universität Greifswald, anlässlich des 60. Geburtstags von Ulrike Jekutsch, beleuchtete diese Aspekte. Der Tagungsband skizziert die Veränderungen von Herrscherlob und Herrscherkritik in späteren Epochen der Literatur- und Kulturgeschichte. Beginnend mit panegyrischen Textstrategien und deren Funktionen in der imperialen Kultur sowie in der Kirchen-, Adels- und Gelehrtendichtung, spannt er einen Bogen über literarische Umkodierungen im späten 18., 19. und 20. Jahrhundert bis zu deren Funktionalisierung in politischen Diskursen des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts. Herrscherlob und -kritik sind oft nicht mehr an klare Gattungsmuster gebunden, sondern Teil von Deutungsangeboten, in denen sich verschiedene Formen und Traditionen überlagern. Der Band zeigt den facettenreichen Wandel von Herrscherlob und -kritik und leistet einen konzeptuellen Beitrag zur Sichtbarmachung nationaler und historischer Erfahrungen von Modernität, die den Gebrauch panegyrischer Formen in den slawischen Literaturen Mittel- und Osteuropas beeinflusst haben.

Achat du livre

Herrscherlob und Herrscherkritik in den slawischen Literaturen, Britta Holtz

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer