Bookbot

Quo vadis Fremdsprachendidaktik?

En savoir plus sur le livre

Diese Publikation und deren AutorenInnen setzten sich zum Ziel die aktuellen Problembereiche der Fächer Sprachdidaktik, Phonetik und Literaturdidaktik im Zusammenhang mit der unterrichtlichen Praxis zum Ausdruck zu bringen. Der heutige Fremdsprachenunterricht wird von verschiedenen Faktoren und Variablen beeinflusst, sei es linguistischer, psychologischer, sozialer oder anderer Natur, die auch im Unterrichtsprozess berücksichtigt werden müssen. Darum behandeln einzelne AutorenInnen dieser Publikation in ihren Artikeln ausgewählte Entwicklungstendenzen des Fremdsprachenlernens. Aus den hier veröffentlichen Beiträgen geht hervor, dass das Anliegen der AutorenInnen nicht nur in der theoretischen Deskription ihrer Fächer besteht, sondern auch darin dass sich ihre theoretischen Kenntnisse in die Forschung projizieren und die von ihnen gewonnen Ergebnisse in die unterrichtliche Praxis umgesetzt werden. Diese Publikation richtet sich nicht nur an Fachleute, die als Universitäts- oder Hochschuldozenten tätig sind, sondern auch an bereits praktizierende FremdsprachenlehrerInnen, die in diesem Buch neue Impulse finden können. Nicht zuletzt finden in diesem Buch theoretisches Wissen und praktisches Können alle Studierenden des Fachs Lehramt - Fremdsprachen.

Achat du livre

Quo vadis Fremdsprachendidaktik?, Martin Lachout

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer