Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Schulsozialarbeit steuern

Vorschläge für eine Statistik zur Sozialen Arbeit an Schulen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Obwohl Soziale Arbeit an Schulen ein aktuell rasch anwachsendes Handlungsfeld ist, gibt es nach wie vor wenig systematisches Wissen über Strukturen, Themenfelder und das Personal. Will man fachlich mit den tatsächlichen Entwicklungen Schritt halten und Schulsozialarbeit sowohl sozialpolitisch als auch professionspolitisch steuern, benötigt Schulsozialarbeit in Zukunft besseres Faktenwissen und fundierte Daten. Das Forschungsprojekt der (Fach)Hochschulen München, Dortmund und Frankfurt im Auftrag der GEW hat sich zum Ziel gesetzt, die Grundlage für eine Schulsozialarbeitsstatistik zu schaffen. Dazu wurden an drei Standorten in Deutschland Befragungen durchgeführt und methodische Herangehensweisen an das komplexe Handlungsfeld getestet. Auf der Grundlage dieser beisspielhaften Erhebungen werden Vorschläge für die Erarbeitung einer Statistik zur Schulsozialarbeit und die Entwicklung von Grundlagen fachlicher Steuerung gemacht.

Achat du livre

Schulsozialarbeit steuern, Angelika Iser

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer